DATENSCHUTZPOLITIK

DATENSCHUTZPOLITIK DES ONLINE-SHOPS

www.crazycoral.de

Der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Webseite, die unter der Adresse www.crazycoral.de erreichbar ist und im Folgenden als Online-Shop bezeichnet wird, ist die Firma GetSales Sp. z o.o., Jastrzębia 12, 86-021 Żołędowo, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Bydgoszcz, XIII Wirtschaftsabteilung des Nationalen Gerichtsregisters unter der Nummer KRS 0000439196, Regon: 341352670, NIP 5621803382.

Zugangsdaten

Der Betreiber des Online-Shops sammelt Daten über Zugriffe auf die Website und speichert sie als "Server-Log-Dateien". Dabei werden folgende Daten erfasst:

-Besuche des Shops

-Zugriffsdatum

-Übertragene Datenmenge in Bytes

-Referenz/Verweis, von dem Sie auf die Seite gelangt sind

-Typ des Browsers

-verwendetes Betriebssystem

-verwendete IP-Adresse

Die gesammelten Daten werden ausschließlich für statistische Auswertungen und zur Verbesserung der Website genutzt. Der Seitenbetreiber behält sich jedoch das Recht vor, die Server-Log-Dateien nachträglich zu überprüfen, falls konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Tätigkeit vorliegen.

Cookies

Der Online-Shop verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Die Verwendung von Cookies erhöht die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website. Gängige Browser bieten die Option, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es besteht keine Garantie, dass Sie nach einer solchen Einstellung Zugriff auf alle Funktionen dieser Website haben werden.

Umgang mit personenbezogenen Daten

Der Betreiber des Online-Shops erhebt, verwendet und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies gesetzlich zulässig und erforderlich ist oder wenn Sie der Datenerhebung zustimmen.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die dazu genutzt werden können, den Nutzer zu identifizieren und ihm zugeordnet werden können, wie z. B. Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Benutzerkonto

Um Bestellungen über den Online-Shop aufgeben zu können, muss jeder Kunde ein passwortgeschütztes Benutzerkonto erstellen. Das Konto enthält eine Historie der platzierten und aktuellen Bestellungen. Wenn Sie den Online-Shop verlassen, werden Sie automatisch ausgeloggt. Der Betreiber haftet nicht für unsachgemäße Verwendung des Passworts, es sei denn, diese wurde durch den Betreiber selbst verursacht.

Bestellprozess

Alle vom Kunden während der Bestellabwicklung eingegebenen Daten werden gespeichert. Dazu gehören:

-Vorname

-Nachname

-Adresse

-E-Mail-Adresse

Die für die Lieferung oder Bestellung absolut notwendigen Daten werden an externe Dienstleister wie beispielsweise Kurierfirmen weitergegeben. Sobald die Speicherung Ihrer Daten nicht mehr erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist, werden diese gelöscht.

Kontaktdatenverwaltung

Wenn Sie den Betreiber des Online-Shops kontaktieren, indem Sie die angebotenen Kontaktmöglichkeiten nutzen, werden Ihre Daten gespeichert, um Ihre Anfrage beantworten zu können. Ohne Ihre Zustimmung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

Google Analytics

Der Online-Shop nutzt den Service "Google Analytics", der von Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) zur Analyse der Nutzung der Website durch Benutzer bereitgestellt wird. Der Dienst verwendet "Cookies" - Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch Cookies gesammelten Informationen werden in der Regel an einen Google-Server in den USA gesendet und dort gespeichert. Auf dieser Website wird die IP-Adresse anonymisiert. Die IP-Adresse des Benutzers wird in den Mitgliedstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraums gekürzt. Diese Kürzung eliminiert den persönlichen Bezug zu Ihrer IP-Adresse. Im Rahmen des Datenverarbeitungsvertrags, den die Website-Betreiber mit Google Inc. abgeschlossen haben, verwendet letztere die gesammelten Informationen zur Bewertung der Nutzung der Website und der Aktivitäten auf der Website und erbringt Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Nutzung des Internets. Sie können das Speichern von Cookies auf Ihrem Gerät durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern. Wir garantieren jedoch nicht, dass Sie auf alle Funktionen des Online-Shops zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt.

Sie können auch ein entsprechendes Browser-Plugin verwenden, um die Übermittlung und Nutzung der durch Cookies gesammelten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an Google Inc. zu verhindern. Der folgende Link führt Sie zu einem geeigneten Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=pl

Sie können auch Google Analytics daran hindern, Daten über Sie auf dieser Website zu sammeln, indem Sie auf diesen Link klicken. Durch Klicken auf den Link laden Sie das "Google Analytics Opt-out-Add-on" herunter. Ihr Browser muss Cookies für diesen Zweck zulassen. Wenn Sie Cookies regelmäßig löschen, müssen Sie für jedes von ihnen erneut auf den Link klicken. Ein Besuch dieser Website ist erforderlich. Hier finden Sie weitere Informationen zur Verwendung von Daten durch Google Inc.: https://policies.google.com/privacy?hl=pl

Die Verwendung von Social-Media-Plug-ins.



Diese Website verwendet Social-Media-Plugins von Facebook, die von Facebook Inc. (1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA) betrieben werden. Die Integrationen können anhand des Facebook-Logos oder der Schaltflächen „Gefällt mir“, „Gefällt mir nicht“ und „Teilen“ in den Farben von Facebook (Blau und Weiß) erkannt werden. Informationen zu allen Facebook-Plugins finden Sie unter folgendem Link:

https://developers.facebook.com/docs/plugins/

Das Plugin stellt eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von Facebook her. Der Website-Betreiber hat keinen Einfluss auf Art und Umfang der Daten, die das Plugin an die Server von Facebook Inc. übermittelt. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier: https://www.facebook.com/help/186325668085084

Plugin informiert Facebook Inc., dass Sie diese Seite besucht haben. Es ist möglich, dass Ihre IP-Adresse gespeichert wird. Wenn Sie während des Besuchs dieser Seite in Ihrem Facebook-Konto angemeldet sind, werden diese Informationen damit verknüpft. Wenn Sie die Funktionen des Plugins nutzen - zum Beispiel, indem Sie einen Beitrag teilen oder „mögen“ -, werden entsprechende Informationen ebenfalls an Facebook Inc. übermittelt. Wenn Sie verhindern möchten, dass Facebook Inc. diese Daten mit Ihrem Facebook-Konto verknüpft, melden Sie sich bitte vor dem Besuch dieser Seite von Facebook ab. Darüber hinaus verwendet diese Seite die Google Plus-Schaltfläche "+1". Sie wird von Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) bereitgestellt. Wenn Sie eine Seite mit der Schaltfläche "+1" besuchen, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Google-Servern hergestellt. Der Seitenbetreiber hat daher keinen Einfluss auf Art und Umfang der Daten, die das Plugin an Google Inc. übermittelt. Das Klicken auf die Schaltfläche "+1" teilt den Inhalt der Seite in Ihrem öffentlichen Profil mit. Laut Google Inc. werden personenbezogene Daten nur erfasst, wenn Sie auf die Schaltfläche klicken. Auch bei eingeloggten Google-Nutzern wird unter anderem die IP-Adresse gespeichert. Wenn Sie verhindern möchten, dass Google Inc. diese Daten speichert und mit Ihrem Konto verknüpft, melden Sie sich bitte vor dem Besuch dieser Website von Ihrem Google-Konto ab.

Newsletter-Abonnement

Der Betreiber des Online-Shops bietet Ihnen einen Newsletter an, der Sie über aktuelle Ereignisse und Angebote informiert. Wenn Sie den Newsletter abonnieren möchten, müssen Sie eine gültige E-Mail-Adresse angeben.

Rechte des Benutzers des Online-Shops: Informationen, Korrektur und Löschung

Als Benutzer erhalten Sie auf Anfrage kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Wenn Ihre Anfrage nicht im Widerspruch zu einem gesetzlichen Aufbewahrungspflicht (z.B. Vorratsdatenspeicherung) steht, haben Sie das Recht, falsche Daten zu korrigieren und fehlerhafte Daten zu sperren oder zu löschen.